• Downloads/
  • Aktuell/
  • Newsletter abonnieren/
  • Facebook/
  • Twitter/
  • 044 205 84 84
  • info@vhszh.ch

  • Home
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Dokumente
    • Team
    • Dozenten gesucht
    • Offene Stellen
    • VHS Stiftung
    • VHS Förderverein
    • Urania Sternwarte
    • Volkshochschulen im Kanton Zürich
    • Verband der schweizerischen Volkshochschulen
    • Medienecho
    • Geschichten aus dem Unternehmen
  • Kursangebot
    • Kurse suchen
    • Wissenschaft und Kultur
    • Bildungsreisen und Exkursionen
    • Sprachen
    • Arbeitstechnik
    • Gestaltung
    • Bewegung, Tanz, Musik, Stimme
    • VHS Förderverein
    • Dozentenverzeichnis
  • Campus
    • Semesterdaten
    • Kursorte
    • Kulturpark
    • Anmeldung, Kursbetrieb
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Europäisches Sprachenportfolio
    • VHS Förderverein
      • Neuigkeiten aus dem Förderverein
    • U30
    • Kulturlegi
    • Weiterbildungsgutscheine
    • Reisen
    • Feedback an die Volkshochschule Zürich
  • FAQ
    • FAQ – Fragen zum Kursbetrieb
    • FAQ – Fragen zum Kursausweis
    • FAQ – Fragen zur VHS-Website
    • FAQ – Verschiedenes
  • Kontakt

Medienecho

Home » Unternehmen » Medienecho

Die Volkshochschulen machen wenig Spektakel, entsprechend rar sind die Medienberichte. Doch hin und wieder klappt es. Hier die Auswahl:

  • „Denken Sie scharf nach“, Schweizer Familie vom Februar 2018
  • „Auf Kurs. Ringvorlesung ‚Das Universum'“, NZZ Folio vom 7.4.2015
  • „Museum über alles“. Ringvorlesung; Eröffnung. Hochparterre online, April 2017.
  • Pius Knüsel im KnickKnack-Blog über neue Ideen, November 2016
  • „Kulturpark öffnet Türen“, NZZ vom 21.9.216
  • „Wozu wissen? Lieber googeln“, NZZ vom 5.10.2016
  • Pressespiegel zur Eröffnung Haus Bärengasse vom 24.10.2015
  • „Mit der Mutter in die Vorlesung“, Tages-Anzeiger vom 2.3.2015
  • „Hoffnung für Homer“, Tages-Anzeiger vom 26.1.2015
  • „L’aire des universités populaires“, Art. 60, Nov. 2014
  • „Volkshochschule verschob Urbaniok-Referat, um Störungen zu verhindern“, Tages-Anzeiger vom 23.1.2013
  • „Toleranz und Humor“, zum 90. Geburtstag von Robert Schneeball, NZZ vom 14.8.2010

Warenkorb

...

MyVHS

...

Programm Sommer 2018

VHSZHCover-Programmheft-14-15 Kursprogramm bestellen
Kursprogramm Download

Quick Links

  • Anmeldung, Kursbetrieb
  • VHS Förderverein
  • Kursorte
  • Semesterdaten
  • Feedback an die Volkshochschule Zürich
  • VHS-Newsletter abonnieren
  • Kontakt

    Volkshochschule Zürich
    Sekretariat
    Bärengasse 22
    CH-8001 Zürich

    044 205 84 84
    044 205 84 94 (Sprachen)
    044 205 84 85 (Fax)
    info@vhszh.ch
    sprachen@vhszh.ch

  • Kursangebot

    • Wissenschaft und Kultur
    • Sprachen
    • Gestaltung
    • Bildungsreisen und Exkursionen
    • Bewegung, Tanz, Musik, Stimme
    • Arbeitstechnik
  • Quick Links

    • Anmeldung, Kursbetrieb
    • VHS Förderverein
    • Kursorte
    • Semesterdaten
    • Feedback an die Volkshochschule Zürich
    • VHS-Newsletter abonnieren
  • Letzter Tweet

    • @VHSZuerich 18. April 2018

      Heute @grossmuenster_d Zürich: #Prophezey II: Quellen der #Bibel, Kunst und Lust des #Übersetzens. Pfr. Martin Rüsc… twitter.com/i/web/status/9…

© Copyright Volkshochschule Zürich | Impressum | AGB

Top