Kurs: 20W-0370-57 A
Zwischen 1933 und 1939 hat Else Lasker Schüler mehrere, von Aufenthalten im Tessin und von Reisen nach Palästina unterbrochene Monate in Zürich zugebracht. Sie gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. 1933 floh sie vor den Nationalsozialisten in die Schweiz, die sie mit einem Arbeitsverbot belegte. 1939 konnte sie wegen des Kriegsausbruchs von der dritten Palästina-Reise nicht mehr nach Zürich zurückkehren. In Israel blieb sie fremd und unglücklich.
26.03. Stadtspaziergang – Else Lasker Schüler in Zürich
Martin Dreyfus |
Online-Kurs
CHF 70.00