Kurs: 22S-0130-06 E
Auf einer Wanderung weit oben am Flumserberg treffen wir auf verschiedene stille Zeugen der Eiszeit. Wir besprechen die Entstehung dieser Landschaftsformen direkt vor Ort und ziehen Parallelen zu entsprechenden Formen im Schweizer Mittelland. Auch die Gründe für die damaligen und für die heutigen Klimaschwankungen werden diskutiert. Weiter gehen wir auf das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona ein, das wir auf unserer Wanderung besuchen.
Diese Veranstaltung gehört zu
Eiszeiten und Eiszeitalter
|
Termine
- Sa 10.09.2022 10:00 – 16:00
Thomas Schellenberg
Eidg. dipl. Geograf, Gymnasiallehrer, Zürich

Das Geografiestudium und die Ausbildung zum Mittelschullehrer absolvierte Thomas Schellenberg an der Universität Zürich. Später folgten diverse Weiterbildungen, unter anderem zum zertifizierten GeoGuide des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona. Heute arbeitet Thomas Schellenberg hauptberuflich als Geografielehrer an einem Gymnasium in Zürich. Sowohl dort als auch an der Volkshochschule vermittelt er geografische Inhalte mit viel Leidenschaft und vermag schwierige Zusammenhänge gut verständlich darzustellen.