Kurs: 21S-0320-02 RVA
Diese Veranstaltung gehört zu
Postsowjetische Welt(en)
|
Online-Kurs
CHF 25.00
Das Sommersemester hat begonnen!
Ausflüge für Kopf und Körper
Diese Veranstaltung gehört zu
Postsowjetische Welt(en)
|
Volkshochschule Zürich
Sekretariat
Bärengasse 22
CH-8001 Zürich
044 205 84 84
044 205 84 94 (Sprachen)
info@vhszh.ch
sprachen@vhszh.ch
Von Gottfried Keller zu Rainer Maria Rilke: Literatur zwischen 1850 und 1920
Die deutschsprachige Literatur wird ab 1850 sachlich und immer sachlicher, bis sie nach der Wende zum 19. Jh. ins Gegenteil umschlägt. Es ist der Weg von der Romantik zum Realismus in den Naturalismus – und weiter in die Moderne, die das Ich entdeckt. Da ist der subjektive Eindruck des Einzelnen gefragt. Es ist die Geschichte der Wahrnehmung, in der Literatur gespiegelt. Wir folgen ihr gemeinsam in Kellers «Grünem Heinrich» und in Rilkes «Malte Laurids Brigge» und stellen uns die Frage, wo wir heute in diesem Prozess stehen.
Mo, ab 26.04.2021, 2x, 18:00 – 19:30
www.vhszh.ch/kursangebot/detail/von-gottfried-keller-zu-rainer-maria-rilke-literatur-zwischen-185... ... See MoreSee Less
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.
OKDatenschutz