Kurs: 21S-0125-01 E
Dr. Hans E. Wettstein Das «Krokodil» – Ikone der Bahnelektrifizierung
Die Serie der Krokodillokomotiven war die erste grosse Bestellung der SBB mit elektrischem Antrieb. Vor 101 Jahren in Zürich konstruiert, hatte sie bereits eine Rückgewinnung der Bremsenergie eingebaut. Sie wurde zum Liebling der Modelleisenbahner. Die Erbauer in der Maschinenfabrik Oerlikon und der SLM erwarben sich Weltruf als Innovatoren. Wir blicken zurück in diese Frühzeit der Elektrifizierung.
01.05. Besichtigung: Depot Erstfeld
|
|
In Erstfeld werden historische Lokomotiven der SBB Historic von Freiwilligen gepflegt und gewartet. Wir sehen das älteste fahrfähige Krokodil und weitere Klassiker unter kundiger Führung. Und dazu eine Ausstellung über die klassische Gotthardstrecke, welche die erste technische Zweckbestimmung der Krokodil Flotte war. Mit etwas Glück wohnen wir der «Fitness-Fahrt» einer alten Lok bei.
Treffpunkt Wird im Kurs bekannt gegeben.
Hinweis Termin aufgrund der Corona-Pandemie nicht definitiv. Bitte informieren Sie sich auf der Website.
|
Mo,
ab 26.04.2021,
2x, 19:30 – 21:00
Online-Kurs (vorläufig)
CHF 100.00 exkl. Fahrt
Hinweis
Termine
- Mo 26.04.2021 19:30 – 21:00
- Mo 03.05.2021 19:30 – 21:00
Termine in die Agenda übertragen